- Batak
- Bạtak,1) Bewohner des zentralen Nordsumatra, um den Tobasee, in die Stämme Toba, Karo, Dairi u. a. gegliedert, 1990 auf etwa 4 Mio. Menschen geschätzt. Die Batak sind eines der größten altindonesischen Völker. Die indonesische Grundkultur (Indonesier) ist bei den Batak besonders deutlich; hinzu kommen indische Einflüsse. Die Batak leben in befestigten Dorfanlagen und betreiben Trocken- und Nassreisbau sowie Schweine- und Büffelzucht. Ihre alten Holzhäuser mit hoch aufragenden, vorn überstehenden Dächern sind mit Schnitzereien geschmückt, besonders bei den Toba (stark ornamental aufgelöster Tierkopf am Giebel). Die Zauberstäbe der Priester (im oberen Teil mehrere menschliche und tierische Figuren aufeinander reitend darstellend, bis etwa 250 cm lang) sind äußerst kunstvoll skulptiert. Die jeweiligen Stammeltern werden zum Schutz des Stammes in Holz dargestellt und im Häuptlingshaus aufbewahrt. Die Batak sind heute zu etwa einem Drittel Christen (Protestanten); je ein Drittel sind Muslime und Anhänger ihrer traditionellen Religion. Die Batak entwickelten eine eigene Schrift (indonesische Schriften).2) Bạtac, zu den Negritostämmen der Aeta gehörende ethnische Gruppe auf der Philippinen-Insel Palawan, etwa 1 000 Menschen.
Universal-Lexikon. 2012.